Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kim:maileingang

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
kim:maileingang [06.10.2021 12:17] – [Beim Ablegen redundante Daten vermeiden] jonaskim:maileingang [06.10.2021 12:19] – [Maileingang] jonas
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Über das Menü-Icon //Maileingang// im linken Menübaum öffnet sich der persönliche Maileingang.  Über das Menü-Icon //Maileingang// im linken Menübaum öffnet sich der persönliche Maileingang. 
-Die Mails in KIM werden per IMAP vom persönlichen Mailkonto importiert. Damit kann jegliches Mailsystem (Outlook, web.de, t-online …) angebunden werden. +Die Mails in KIM werden per IMAP vom persönlichen E-Mailkonto importiert. Damit kann jegliches Mailsystem (Outlook, web.de, t-online …) angebunden werden. 
 Bei KIM sind E-Mails aufgelistet, die im Posteingang des eigentlichen Mailkontos angezeigt werden. Bei KIM sind E-Mails aufgelistet, die im Posteingang des eigentlichen Mailkontos angezeigt werden.
  
Zeile 26: Zeile 26:
  
  
-====Übernehmen der E-Mails in KIM====+====Übernehmen von E-Mails in KIM====
  
 E-Mails können mit dem //Nachricht übernehmen// Symbol auf der rechten Seite in KIM übernommen werden. Mit den Checkboxen auf der linken Seite können auch mehrere E-Mails gleichzeitig übernommen werden. E-Mails können mit dem //Nachricht übernehmen// Symbol auf der rechten Seite in KIM übernommen werden. Mit den Checkboxen auf der linken Seite können auch mehrere E-Mails gleichzeitig übernommen werden.
kim/maileingang.txt · Zuletzt geändert: 18.03.2022 13:11 von jonas

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki