Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kim:szenarien:arbeiten-im-team

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
szenario4-arbeiten-im-team [11.12.2017 10:20] – [Mitarbeiterverzeichnis] johanneskim:szenarien:arbeiten-im-team [28.07.2021 14:39] – [Arbeiten im Team] johannes
Zeile 3: Zeile 3:
 Einen besonderen Schwerpunkt legen wir mit unserem CRM-System auf die Teamarbeit. Deshalb erfahren Sie hier, wie Sie im Team bestens zusammenarbeiten können. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir mit unserem CRM-System auf die Teamarbeit. Deshalb erfahren Sie hier, wie Sie im Team bestens zusammenarbeiten können.
  
-===== Mitarbeiterverzeichnis =====+  * [[kim:mitarbeiter|Mitarbeiterverzeichnis]] 
 +  * [[kim:infomail|Info-Mail – schnell informieren]] 
 +  * [[kim:maileingang#beim_ablegen_redundante_daten_vermeiden|Maileingang – beim Ablegen redundante Daten vermeiden]]
  
-Wissen wer alles im Team arbeitet. Das geht ganz einfach übers Mitarbeiterverzeichnis. Drücken Sie in der linken Navigation auf das Mitarbeiter-Icon. 
  
-{{:teamarbeit_03.png?direct|Mitarbeiterverzeichnis}}+===== Dokumente im Überblick =====
  
-Zum Öffnen eines Mitarbeiterdatensatzes drücken Sie auf dessen Namen //NeumannPaul//.+Alle Dokumente von allen Mitarbeitern im Überblick. Drücken Sie dazu in der linken Navigation auf //Dokumente//. Um anschließend nur Dokumente eines bestimmten Typs gezeigt zu bekommensetzen Sie einen Filter vom Typ //Telefonnotiz//. So werden Ihnen alle Dokumente vom Typ //Telefonnotiz// sortiert nach Erstelldatum angezeigt.
  
-Der Abschnitt //Allgemein// enthält folgende Daten: +{{:teamarbeit_10.png?direct&600|Dokumente im Überblick}}
- +
-  * User ID des Mitarbeiters mit Organisationseinheit +
-  * Profilbezeichnung (Standard) +
-  * Datenbank-Set +
-  * Lizenzen +
-  * Foto des Mitarbeiters +
- +
-Darüber hinaus werden hier alle persönlichen Informationen hinterlegt, die für die Erstellung von Dokumenten und Personalisierung in Dokumenten //z. B. Signatur// notwendig sind +
- +
-  * Anrede +
-  * Titel +
-  * Anrede Titel +
-  * Vorname +
-  * Nachname +
-  * Funktion +
-  * Abteilung +
-  * Stellvertreter +
-  * Vorgesetzter +
-  * Sektretariat +
-  * Kurzzeichen +
-  * Berechtigung +
-  * Unterschrift Name +
-  * Unterschrift Titel +
-  * Unterschrift Funktion +
- +
-{{:teamarbeit_04.png?direct|Abschnitt Allgemein}} +
- +
-Im Abschnitt //Kommunikation// speichern Sie die Kontaktdaten des Mitarbeiters +
- +
-  * Telefon +
-  * Telefon mobil +
-  * Fax +
-  * Telefon weitere +
-  * Mail +
-  * Mail weitere +
- +
-{{:teamarbeit_05.png?direct&400|Abschnitt Kommunikation}} +
- +
-Der Abschnitt //Lokation// lässt sich nicht bearbeiten. Alle hier hinterlegten Informationen sind fest mit der Lokation verbunden und werden von Ihrem Administrator vergeben. +
- +
-  * Bezeichnung der Lokation +
-  * Lokationskennung +
-  * Unternehmensgruppe +
-  * Unternehmen +
-  * Unternehmen Zusatz +
-  * Straße +
-  * Postleitzahl +
-  * Ort +
-  * Postfach +
-  * Postleitzahl Postfach +
-  * Ort Postfach +
-  * Bundesland / Provinz +
-  * Land +
-  * Telefon +
-  * Telefax +
-  * Mail +
-  * Website +
-  * Faxdomäne +
-  * Disclaimer +
-  * Mailformat +
- +
-{{:teamarbeit_06.png?direct&550|Abschnitt Lokation}} +
- +
-Der Abschnitt //Weitere// enthält diese Daten: +
- +
-  * Geburtsdatum ohne Jahreszahl +
-  * Eintrittsdatum ins Unternehmen +
-  * Startbaustein +
-  * Farbschema +
-  * Social-Media-Kanäle des Mitarbeiters +
- +
-{{:teamarbeit_07.png?direct&400|Abschnitt Weitere}} +
- +
-Im Abschnitt //Mail-Konfiguration// legen Sie die Verbindungseinstellungen für E-Mail und Kalender fest. Dabei können Sie entweder das ins CRM-System integrierte //Mail & Kalender// nutzen oder jeden beliebigen IMAP-fähigen E-Mail-Dienst ins CRM-System einbinden. Diese Einstellungen sind benutzerindividuell. So können heterogene Mailumgebungen genauso einfach angebunden werden wie homogene Mailumgebungen. +
- +
-{{:teamarbeit_08.png?direct&400|Abschnitt Mail-Konfiguration}} +
- +
-\\  +
-\\  +
- +
-===== Info-Mail – schnell informieren ===== +
- +
-Mit der Info-Mail informieren Sie schnell über Sachverhalte. Innerhalb aller Bereiche des CRM-Systems senden Sie mit der Info-Mail einen Link auf ein Dokument, eine Aufgabe, einen Vertriebsbeleg … +
- +
-Drücken Sie dazu in der oberen Werkzeugleiste auf das Info-Mail-Icon. +
- +
-{{:teamarbeit_01.png?nolink|Info-Mail-Icon}} +
- +
-In der Info-Mail-Maske geben Sie anschließend die ersten drei Buchstaben der Kollegin ein (mül). Es erscheint der Vorschlag //Lea Müller//. Bestätigen die den Eintrag durch Drücken darauf und geben Sie für Ihre Kollegin einen kurzen Hinweis ein (anrufen). +
- +
-{{:teamarbeit_02.png?nolink|Info-Mail-Maske}} +
- +
-Über den Info-Mail-Link gelangt der interne Empfänger (alle Personen aus dem Mitarbeiter-Verzeichnis) direkt zu Unternehmen, Kontakt, Aufgabe, Dokument oder Vertriebsbelegen. Das Weiterleiten von E-Mails mit großen Dateianhängen kann so komplett entfallen.+
kim/szenarien/arbeiten-im-team.txt · Zuletzt geändert: 28.07.2021 14:43 von johannes

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki